Struktur statt Stress: So planst du deinen Remote-Tag
Plane deinen Tag in fokussierte Blöcke: Deep Work am Vormittag, Kommunikation am Nachmittag. Die Produktdesignerin Lea halbierte so ihre Kontextwechsel und gewann zwei Stunden pro Woche. Probiere es heute aus und teile im Kommentar deinen idealen Block-Rhythmus.
Struktur statt Stress: So planst du deinen Remote-Tag
Ein fünfminütiges Start-Ritual (Agenda notieren, Status setzen) und ein fester Feierabend-Check beenden die unsichtbare, endlose Schicht. Kurze Routinen verankern Klarheit. Verrate uns dein stärkstes Ritual und abonniere für eine druckfertige Checkliste.